Meine interdisziplinäre Arbeit "BewegungsSpielRaum - Chancen zur Persönlichkeitsentwicklung in und trotz der Gruppe" ist als Buch im GRIN Verlag erschienen (ISBN: 978-3-668-46916-7).Anregender Lesestoff! Was lässt das Leben gelingen? Wie kann der Mensch sein eigenes Potential voll ausschöpfen - als Individuum, und gleichzeitig als Teil einer Gruppe? In diesem Buch beschäftige ich mich mit dem Konstrukt des "BewegungsSpielRaums". Als Erfahrungsräume für die persönliche Entwicklung sollen BewegungsSpielRäume Menschen helfen, die nach Möglichkeiten, Beweglichkeit, Selbstausdruck und Entwicklung suchen. Dabei steht auch die Frage im Mittelpunkt, welche Chancen sich durch das Entdecken und Erfahren von individuellen BewegungsSpielRäumen für die Persönlichkeitsentwicklung innerhalb einer Gruppe ergeben. Der Abschluss der Diplomarbeit und des Buches umfasst eine Biographiearbeit bis zu meinem 17. Lebensjahr, in der ich die zuvor erschlossenen Themen und meine subjektiven Erlebnisse aufarbeite.
 
                        
                     
                        
                     
                        
                     
                        
                     
                        
                     
                        
                    Alles was uns in ihm vertraut ist und wir sehen können, beruht auf bereits Vergangenes. Der
                                    Raum, den wir von ihm zu Erblicken vermögen, verrät uns nicht, wo er endet und ob er
                                    endet. Jede Positionsveränderung oder Horizontüberschreitung im System ermöglicht uns
                                    neue Blickwinkel und Perspektiven. Vieles innerhalb des Systems lässt sich erklären und
                                    nachvollziehen, wobei das Ende offenbleibt. Alles in ihm ist in Bewegung, hat eigene
                                    Dynamik, wirkt aufeinander und hängt voneinander ab, sodass es auch Situationen gibt,
                                    deren Verlauf und dessen Auswirkungen nicht eindeutig festlegbar sind. Der Kosmos und
                                    der BewegungsSpielRaum dehnen und breiten sich in die Zukunft aus, unabhängig davon,
                                    ob innerhalb des Systems, Situationen sich ausdehnen oder zusammenziehen, verändern oder
                                    auflösen, um an anderer Stelle neu zu entstehen.
                                    
                                    
Das kongruente, erfüllte und individuell gelingende Leben ist der mögliche Nutzen, der
                                        sich durch die Entdeckung und das Ausleben der individuellen Bewegungsspielräume
                                        ergibt.
                                        
 Dein innerer Ruf nach Individualität, Eigenständigkeit, Einmaligkeit, Ausdruck
                                        des ureigenen Geistigen, Kreativität, Intentionalität, Selbstbestimmung, Ganz-Sein
                                        durch Einheit-in-Sich, Lebendigkeit, Dynamik, weltoffene Gestaltung und Handlung
                                        und Weisheit führt in die BewegungsSpielRäume.
 ... oder sind auf der Suche nach meinen Kontaktdaten?